Hast du dich schon einmal mit einer Karte auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz gemacht? Im Wald eine richtige Baumhütte gebaut? Einen eigenen Indianerstamm gegründet und Pfeilbogen gebastelt? Als Hexe oder Zauberer eine wilde Walpurgisnacht gefeiert? Einmal so richtig im Schlamm gewühlt? Als Detektiv eine geheime Botschaft entschlüsselt? Und all dies zusammen mit deinen besten Freunden?
Bei uns in der Wölfli kannst du all das und noch viel mehr erleben! Wir treffen uns ca. alle drei Wochen zu einer Samstagnachmittags-Übung (9 Samstagnachmittage im Jahr) und einmal im Jahr sind wir ein ganzes Wochenende zusammen und übernachten gemeinsam in einem Lagerhaus. Höhepunkt jedes Jahres ist jedoch unser grosses Sommerlager. Als Wölfe reisen wir zusammen mit unseren Leiterinnen und Leiter in ein Lagerhaus irgendwo in der Schweiz. Ein packendes Lagerthema begleitet uns durch die ganze Woche.
Nach drei Jahren bei den Wölfen, wenn du also in die 4. Klasse kommst, kannst du in die Pfadi gehen.
Pfadi ist Zeltlager, Geschrei im Wald. Pfadi ist noch viel mehr. Aber was?
Die Pfadi bewegt. Sie ist eine weltumspannende Jugendbewegung. Dank aktiven jungen Leuten bewegt sie sich weiter. Wir setzen uns mit Kopf, Herz und Hand ein. So kommen wir weiter. Wir Jungen übernehmen Verantwortung füreinander und bestimmen unser Programm selber. An gemeinsamen Herausforderungen wachsen wir. Im Sport erfahren wir unsere Grenzen. In der Natur spielen wir. An Lagerfeuern diskutieren wir und setzen uns mit der Welt auseinander. Gemeinsam lachen und staunen wir. Zusammen bauen wir Brücken. So schaffen wir unvergessliche Momente. Und deswegen bewegt uns die Pfadi.
Die Pfadi findet ca. alle drei Wochen an einem Samstagnachmittag statt. Je nachdem ist man draussen oder drinnen und erlebt in der Gruppe einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag. Einmal bis zweimal im Jahr findet ein Weekend statt, wo zusammen irgendwo in Nidwalden oder der näheren Umgebung übernachtet wird. Die Aktivitäten der Pfadi sind enorm vielfältig. Zum Beispiel: Hütten bauen, Geländespiele, Kochen, Schnitzeljagd, Basteln, Spiele, Feuer machen, Knöpfe, Lagerbauten, Lager… ja das Lager ist der Höhepunkt des Pfadijahres. In den Sommerferien findet ein 2-wöchiges Lager statt, welches wir in Zelten im Freien verbringen und viele tolle gemeinsame Erlebnisse teilen.
Diese Stufe ist der Übergang vom Pfader zum Leiter. Sie ermöglicht, dass die 15 bis 17-Jährigen Teilnehmer/innen Alter gerechtes Programm erleben können. Das Ziel ist, dass die Pios ihr eigenes Programm möglichst selbstständig erarbeiten und durchführen. Die Piostufenleitung unterstützt die angehenden Leiter/innen bei ihrem Vorhaben.
Parallel zu den eigenen Anlässen wird von der Pfadi Unterwalden ein kantonales Programm angeboten. Dort können die Pios wieder mal «nur» teilnehmen und Kontakte mit gleichaltrigen knüpfen. Nebst den tollen Erlebnissen in der eigenen Stufe können die Pios der Pfadi Dallenwil auch beim regulären Programm der Pfadistufe mitmachen.